Bitte aktivieren Sie JavaScript, um das JavaScript-Element zu sehen.

Softlaser Therapie

Die Softlaser-Therapie ist eine schmerzlose Behandlung durch Licht mit einem sehr hohen Energiegehalt.
Es handelt sich um eine wirksame, nebenwirkungsfreie Regulationstherapie.

Laserlicht mit speziellen Wellenlängen im roten und infraroten Bereich, wirken sowohl an der Oberfläche als auch in tieferen Gewebeschichten (bis zu ca. 6 Zentimeter).
Wir arbeiten mit einem innovativen Phototherapie-Laser der neuesten Generation. Die Ausgangsleistung ist optimal dosiert für große Wirksamkeit und kurze Behandlungszeiten ohne Verbrennungen zu verursachen.

Softlasertherapie wirkt

  • schmerzlindernd
  • beschleunigt die Wundheilung
  • reduziert Entzündungen
  • fördert die Durchblutung

Anwendungsbereiche:

  • wunde und /oder schmerzende Brustwarzen
  • Geburtsverletzungen wie z.B Dammnaht oder Kaiserschnittnarbe
  • Narbenschmerzen, auch ältere Narben können gut behandelt werden
  • Herpes
  • Hämorrhoiden
  • Hämatome

Wirkung auf die Wundheilung:

Die Wundheilung ist ein stark energieverbrauchender Prozess, da Bakterien abgewehrt und Zelltrümmer aufgelöst werden müssen. Neues Gewebe muss gebildet und verfestigt werden. Die Lasertherapie stellt die benötigte Energie dafür bereit.
Durch das Laserlicht kann somit eine deutliche Beschleunigung der Wundheilung erzielt werden.

Schmerztherapie:

Verletzungen von Zellen, wie sie in einem Wundheilungsgebiet vorkommen, führen dazu, dass bereits geringe Reize zu Schmerzen führen können. Die durch das Laserlicht angeregte Wundheilung hilft in diesem Fall, die pathologische Schmerzschwelle wieder zu normalisieren.

Behandlungsablauf:

Die einzelne Behandlung dauert nur wenige Minuten, in der Regel ist eine Serie von Behandlungen nötig, evtl. in kurzen Abständen.
Im Rahmen von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett erfolgt die Abrechnung über die Krankenkasse, ggf. mit ärztlicher Verordnung.

Infos zur Behandlung und Terminvereinbarung: anette.diener@hausgeburt-bergstrasse.de

Weitere Informationen und Studien zur Laser-Phototherapie finden Sie bei der Firma https://www.sanuscare.com/de/lasertherapie.html