Bitte aktivieren Sie JavaScript, um das JavaScript-Element zu sehen.

Taping

Während der Schwangerschaft und im Wochenbett können aufgrund der körperlichen Veränderungen der
Frau Beschwerden auftreten.
Durch Taping kann zwar nicht die Ursache behoben werden, es kann aber unterstützend wirken und eine
Linderung der Symptome verschaffen. Taping kann lockernd auf Muskulatur, Faszien und Ligamente einwirken
und begünstigt den Abfluss der Lymphflüssigkeit.

Hilfreich ist Taping z. B. bei

• Muskulären Verspannungen wie Rücken- oder Nackenschmerzen
• Stützung des Bauches
• Karpaltunnelsyndrom
• Narbenentstörung z. B. Kaiserschnittnarben die funktionell, schmerzhaft oder ästhetische
Auffälligkeiten zeigen
• Ödeme
• Symphysenschmerzen oder Symphysenlockerung
• Crosstaping einzelner Akupunkturpunkte, Schmerzpunkte oder Narben

Nicht angewendet werden kann Taping bei

• Offenen Wunden
• Noch nicht verheilten Narben
• Auf neurodermitischer oder psoriatischer Haut
• Bei Allergien gegen Acryl/Silikon

Kosten:
Die Materialkosten von 20€ sind von der Frau in der Sprechstunde bar zu begleichen.

Anmeldung zum Taping:
Taping wird von den Kolleginnen Nina Paasche, Eva Oßwald und Annika Brock angeboten.
Zur Anmeldung und Terminvereinbarung kann eine der Kolleginnen direkt kontaktiert werden.

Nina Paasche (Dienstags/Mittwochs)
Paasche.nina@web.de

Eva Oßwald (Dienstags/Donnerstags)
01733457074
Evafrieda@web.de

Annika Brock (Dienstags/Freitags)
015170060961
Hebamme.abrock@gmail.com